Hier finden Sie Tipps & Tricks für viele Näh-Handarbeiten, technische Downloads, Farbkarten und vieles mehr.....
Die richtige Kombination von Nähgarn und Nähmaschinennadel ist für ein sauberes Nähergebnis ausschlaggebend. Die Stärke der Nähmaschinennadel sollte immer zur Stärke des Nähgarns passen. Muster- und Farbkarten finden Sie unter Downloads!
Bänder und Gurte halten, tragen, ziehen, sichern - und dekorieren. Und das in verschiedenen Branchen.
Automotive Insbesondere im Automobilbereich bieten wir gerne unsere Kompetenz für individuelle Lösungen Ihrer Wünsche an.
Transport & Hebetechnik Ladungssicherung mit Hilfe von verschiedenen Zurr- und Hebegurten oder Schlauchgewebe für Rundschlingen.
Composites Schmalgewebe für die Herstellung von Composites aus unterschiedlichen Materialien.
Haushalts- und Handarbeitsartikel für kreatives Arbeiten und Werkeln. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Zur Auswahl stehen bei jedem Nadelsystem unterschiedliche Spitzenformen und Stärken. Die Spitze der Nadel definiert sich anhand der Textilstruktur des Materials und beeinflusst das Nähergebnis wesentlich. Die Nadelstärke ergibt sich unter anderem aus der verwendeten Garnstärke. Bei anspruchsvollen Nähprozessen, wie z.B. beim Vernähen von harten Materialien und Materialkombinationen, kommt es häufig zu einem Verschleiß der Nadel, besonders im Spitzen- und Öhrbereich. Spezielle Oberflächenbeschichtungen verleihen daher der Nadel eine erhöhte Verschleißfestigkeit, sodass sie extremen Bedingungen länger standhält. Um Probleme wie Fadenbruch und Spitzenbeschädigungen zu vermeiden, kommen Sonderanwendungsnadeln mit spezieller Geometrie zum Einsatz.
Artikelnummer: 1002589
EAN: 4002271521396
Kategorie: Nähmaschinennadeln